Datenschutz-erklärung

Datenschutz-erklärung

1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Verantwortlichkeit und Zweck

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website verarbeiten.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Nutzerverhalten).

1.2 Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Bonow & von Osten GmbH & Co. KG
Eichendorffstraße 14
24116 Kiel, Deutschland
Telefon: 01575 2491588 / 0151 4646 3330
E-Mail: info@bvo-immobilien.de

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

2.1 Server-Logfiles

Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website (ohne Registrierung oder anderweitige Datenübermittlung) erfassen wir nur die Daten, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese beinhalten:

  • Besuchte Website

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Menge der gesendeten Daten in Byte

  • Quelle/Verweis, von dem Sie auf die Seite gelangten

  • Verwendeter Browser

  • Verwendetes Betriebssystem

  • IP-Adresse (anonymisiert)

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), um die Stabilität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Eine Weitergabe der Daten findet nicht statt.

Speicherdauer: Server-Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevanten Ereignisse eine längere Speicherung erfordern.

2.2 SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Daten (z. B. Anfragen) zu schützen. Eine gesicherte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers sowie an einem Schloss-Symbol.

3) Hosting & Content-Delivery-Network

3.1 SiteGround

Unsere Website wird über SiteGround Hosting Ltd. gehostet:

SiteGround Hosting Ltd.
3rd Floor, 11-12 St James’s Square
St. James’s, London SW1Y 4LB, Vereinigtes Königreich

Zur Verbesserung der Ladegeschwindigkeit und Stabilität setzen wir ein Content Delivery Network (CDN) ein. Dies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Wir haben mit SiteGround einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen. Für Datenübermittlungen in das Vereinigte Königreich besteht ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, sodass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

4) Cookies & Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzererfahrung zu verbessern.

4.1 Arten von Cookies

  • Erforderliche Cookies (notwendig für den Betrieb der Website)

  • Funktionale Cookies (zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit)

  • Analyse-Cookies (zur Auswertung des Nutzerverhaltens)

  • Marketing-Cookies (für personalisierte Werbung)

4.2 Rechtsgrundlage

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (bei nicht notwendigen Cookies)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an der Verbesserung der Website

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder über unser Cookie-Consent-Tool jederzeit ändern.

5) Kontaktaufnahme

5.1 WhatsApp Business

Wir bieten die Kontaktaufnahme per WhatsApp Business (WhatsApp Ireland Limited, Dublin, Irland) an.

Bei der Nutzung von WhatsApp speichern wir:

  • Ihre Mobilfunknummer

  • Ihren Vor- und Nachnamen (falls angegeben)

  • Ihre Nachricht und ggf. weitere bereitgestellte Informationen

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Vertragsabwicklung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an einer schnellen Kommunikation

WhatsApp verarbeitet Daten möglicherweise außerhalb der EU. Weitere Informationen: Datenschutzhinweise von WhatsApp.

5.2 E-Mail & Kontaktformular

Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragsrelevante Anfragen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse an Kundenkommunikation

6) Webanalyse & Tracking

6.1 Google Analytics 4

Wir verwenden Google Analytics 4 (Google Ireland Ltd., Dublin, Irland) zur Analyse des Nutzerverhaltens.

Erfasste Daten:

  • IP-Adresse (anonymisiert)

  • Besuchsdauer

  • Herkunft der Besucher

  • Geräteinformationen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen. Weitere Informationen: Google Datenschutzerklärung.

7) Google Web Fonts

Unsere Website verwendet Google Web Fonts für eine einheitliche Darstellung der Schriftarten.

Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten von Google-Servern. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Widerruf: Über das Cookie-Consent-Tool auf unserer Website.

Weitere Informationen: Google Web Fonts Datenschutzerklärung.

8) Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Für Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter: info@bvo-immobilien.de.

9) Speicherdauer von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten:

  • Vertragsbezogene Daten: Bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre).

  • Marketingdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.

  • Server-Logfiles: Automatische Löschung nach 7 Tagen.

Sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen, werden personenbezogene Daten gelöscht, sobald der Zweck entfällt.

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell und hat den Stand Februar 2025. Änderungen können aufgrund gesetzlicher Anforderungen oder technischer Anpassungen erfolgen.

1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Verantwortlichkeit und Zweck

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website verarbeiten.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Nutzerverhalten).

1.2 Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Bonow & von Osten GmbH & Co. KG
Eichendorffstraße 14
24116 Kiel, Deutschland
Telefon: 01575 2491588 / 0151 4646 3330
E-Mail: info@bvo-immobilien.de

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

2.1 Server-Logfiles

Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website (ohne Registrierung oder anderweitige Datenübermittlung) erfassen wir nur die Daten, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese beinhalten:

  • Besuchte Website

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Menge der gesendeten Daten in Byte

  • Quelle/Verweis, von dem Sie auf die Seite gelangten

  • Verwendeter Browser

  • Verwendetes Betriebssystem

  • IP-Adresse (anonymisiert)

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), um die Stabilität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Eine Weitergabe der Daten findet nicht statt.

Speicherdauer: Server-Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevanten Ereignisse eine längere Speicherung erfordern.

2.2 SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Daten (z. B. Anfragen) zu schützen. Eine gesicherte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers sowie an einem Schloss-Symbol.

3) Hosting & Content-Delivery-Network

3.1 SiteGround

Unsere Website wird über SiteGround Hosting Ltd. gehostet:

SiteGround Hosting Ltd.
3rd Floor, 11-12 St James’s Square
St. James’s, London SW1Y 4LB, Vereinigtes Königreich

Zur Verbesserung der Ladegeschwindigkeit und Stabilität setzen wir ein Content Delivery Network (CDN) ein. Dies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Wir haben mit SiteGround einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen. Für Datenübermittlungen in das Vereinigte Königreich besteht ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, sodass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

4) Cookies & Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzererfahrung zu verbessern.

4.1 Arten von Cookies

  • Erforderliche Cookies (notwendig für den Betrieb der Website)

  • Funktionale Cookies (zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit)

  • Analyse-Cookies (zur Auswertung des Nutzerverhaltens)

  • Marketing-Cookies (für personalisierte Werbung)

4.2 Rechtsgrundlage

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (bei nicht notwendigen Cookies)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an der Verbesserung der Website

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder über unser Cookie-Consent-Tool jederzeit ändern.

5) Kontaktaufnahme

5.1 WhatsApp Business

Wir bieten die Kontaktaufnahme per WhatsApp Business (WhatsApp Ireland Limited, Dublin, Irland) an.

Bei der Nutzung von WhatsApp speichern wir:

  • Ihre Mobilfunknummer

  • Ihren Vor- und Nachnamen (falls angegeben)

  • Ihre Nachricht und ggf. weitere bereitgestellte Informationen

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Vertragsabwicklung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an einer schnellen Kommunikation

WhatsApp verarbeitet Daten möglicherweise außerhalb der EU. Weitere Informationen: Datenschutzhinweise von WhatsApp.

5.2 E-Mail & Kontaktformular

Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragsrelevante Anfragen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse an Kundenkommunikation

6) Webanalyse & Tracking

6.1 Google Analytics 4

Wir verwenden Google Analytics 4 (Google Ireland Ltd., Dublin, Irland) zur Analyse des Nutzerverhaltens.

Erfasste Daten:

  • IP-Adresse (anonymisiert)

  • Besuchsdauer

  • Herkunft der Besucher

  • Geräteinformationen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen. Weitere Informationen: Google Datenschutzerklärung.

7) Google Web Fonts

Unsere Website verwendet Google Web Fonts für eine einheitliche Darstellung der Schriftarten.

Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten von Google-Servern. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Widerruf: Über das Cookie-Consent-Tool auf unserer Website.

Weitere Informationen: Google Web Fonts Datenschutzerklärung.

8) Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Für Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter: info@bvo-immobilien.de.

9) Speicherdauer von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten:

  • Vertragsbezogene Daten: Bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre).

  • Marketingdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.

  • Server-Logfiles: Automatische Löschung nach 7 Tagen.

Sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen, werden personenbezogene Daten gelöscht, sobald der Zweck entfällt.

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell und hat den Stand Februar 2025. Änderungen können aufgrund gesetzlicher Anforderungen oder technischer Anpassungen erfolgen.

1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Verantwortlichkeit und Zweck

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website verarbeiten.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Nutzerverhalten).

1.2 Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Bonow & von Osten GmbH & Co. KG
Eichendorffstraße 14
24116 Kiel, Deutschland
Telefon: 01575 2491588 / 0151 4646 3330
E-Mail: info@bvo-immobilien.de

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

2.1 Server-Logfiles

Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website (ohne Registrierung oder anderweitige Datenübermittlung) erfassen wir nur die Daten, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese beinhalten:

  • Besuchte Website

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Menge der gesendeten Daten in Byte

  • Quelle/Verweis, von dem Sie auf die Seite gelangten

  • Verwendeter Browser

  • Verwendetes Betriebssystem

  • IP-Adresse (anonymisiert)

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), um die Stabilität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Eine Weitergabe der Daten findet nicht statt.

Speicherdauer: Server-Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevanten Ereignisse eine längere Speicherung erfordern.

2.2 SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Daten (z. B. Anfragen) zu schützen. Eine gesicherte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers sowie an einem Schloss-Symbol.

3) Hosting & Content-Delivery-Network

3.1 SiteGround

Unsere Website wird über SiteGround Hosting Ltd. gehostet:

SiteGround Hosting Ltd.
3rd Floor, 11-12 St James’s Square
St. James’s, London SW1Y 4LB, Vereinigtes Königreich

Zur Verbesserung der Ladegeschwindigkeit und Stabilität setzen wir ein Content Delivery Network (CDN) ein. Dies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Wir haben mit SiteGround einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen. Für Datenübermittlungen in das Vereinigte Königreich besteht ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, sodass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

4) Cookies & Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzererfahrung zu verbessern.

4.1 Arten von Cookies

  • Erforderliche Cookies (notwendig für den Betrieb der Website)

  • Funktionale Cookies (zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit)

  • Analyse-Cookies (zur Auswertung des Nutzerverhaltens)

  • Marketing-Cookies (für personalisierte Werbung)

4.2 Rechtsgrundlage

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (bei nicht notwendigen Cookies)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an der Verbesserung der Website

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder über unser Cookie-Consent-Tool jederzeit ändern.

5) Kontaktaufnahme

5.1 WhatsApp Business

Wir bieten die Kontaktaufnahme per WhatsApp Business (WhatsApp Ireland Limited, Dublin, Irland) an.

Bei der Nutzung von WhatsApp speichern wir:

  • Ihre Mobilfunknummer

  • Ihren Vor- und Nachnamen (falls angegeben)

  • Ihre Nachricht und ggf. weitere bereitgestellte Informationen

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Vertragsabwicklung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an einer schnellen Kommunikation

WhatsApp verarbeitet Daten möglicherweise außerhalb der EU. Weitere Informationen: Datenschutzhinweise von WhatsApp.

5.2 E-Mail & Kontaktformular

Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragsrelevante Anfragen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse an Kundenkommunikation

6) Webanalyse & Tracking

6.1 Google Analytics 4

Wir verwenden Google Analytics 4 (Google Ireland Ltd., Dublin, Irland) zur Analyse des Nutzerverhaltens.

Erfasste Daten:

  • IP-Adresse (anonymisiert)

  • Besuchsdauer

  • Herkunft der Besucher

  • Geräteinformationen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen. Weitere Informationen: Google Datenschutzerklärung.

7) Google Web Fonts

Unsere Website verwendet Google Web Fonts für eine einheitliche Darstellung der Schriftarten.

Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten von Google-Servern. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Widerruf: Über das Cookie-Consent-Tool auf unserer Website.

Weitere Informationen: Google Web Fonts Datenschutzerklärung.

8) Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Für Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter: info@bvo-immobilien.de.

9) Speicherdauer von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten:

  • Vertragsbezogene Daten: Bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre).

  • Marketingdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.

  • Server-Logfiles: Automatische Löschung nach 7 Tagen.

Sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen, werden personenbezogene Daten gelöscht, sobald der Zweck entfällt.

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell und hat den Stand Februar 2025. Änderungen können aufgrund gesetzlicher Anforderungen oder technischer Anpassungen erfolgen.

© 2025 Bonow & von Osten GmbH & Co. KG

BvO Immobilien Logo

© Bonow & von Osten
Verwaltungs GmbH 2025

BvO Immobilien Logo

© 2025 Bonow & von Osten GmbH & Co. KG

BvO Immobilien Logo